
MEINL Magnetic Sustain Control MCT – Gearcheck – Magnete für den Becken Sound
In diesem Gearcheck nimmt Dirk Brand wir das Magnetic Sustain Control System (MCT) von Meinl unter die Lupe. Eine Lösung für alle, die Einfluss auf die Klangcharakteristik ihrer Becken nehmen wollen. as Magnetic Sustain Control ist ein Set aus vier Magneten, die auf der Ober- und Unterseite eines Beckens platziert werden können. Je nach Position beeinflussen sie die Klangdauer, Lautstärke und Obertöne. Die Magnete wurden in Zusammenarbeit mit Benny Greb entwickelt. Die Idee dahinter: eine flexible Möglichkeit, den Klang ohne Eingriff ins Material oder zusätzliche Dämpfer direkt und unmittelbar am Instrument zu gestalten.
https://www.youtube.com/watch?v=jrcCckZtWYk
👉 Dirk zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr die Magnete gezielt einsetzen könnt, um Obertöne zu kontrollieren, Ausklänge zu verkürzen oder die Lautstärke zu beeinflussen.
💬 Was haltet Ihr vom Magnetic Sustain Control von Meinl? Habt Ihr’s schon getestet oder nutzt Ihr andere Methoden zur Klangkontrolle? Schreibt es gern in die Kommentare!
📌 Mehr Infos zu Meinl und weiteren Gearchecks findet Ihr wie immer auf unserem Kanal oder im Podcast Schlagabtausch, überall dort, wo es Podcasts gibt.
Hier geht es direkt zum Schlagabtausch Podcast:
https://www.youtube.com/@Schlagabtausch
