
Sabian XSR Effeks Clap – Gearcheck – zwischen Clap und Thrash
Das neue Sabian XSR Effeks Clapviele ist für viele vielleicht nichts Neues, aber Sabian bringt hier eine ganz eigene Variante auf den Markt. Was das Stack kann, wie es klingt und ob es sich lohnt, das erfahrt Ihr in diesem Video.“
Das XSR Effeks Clap von Sabian besteht aus einem dreiteiligen Stack-Set aus B20-Bronze. Die Konstruktion ist bewusst unkonventionell, für einen Effekt, der an elektronische Handclaps erinnert, wie man sie aus Hip-Hop- und Dance-Produktionen der 80er und 90er Jahre kennt. Sabian bringt sich damit, zugegeben spät, in ein Feld ein, das von anderen Herstellern bereits erfolgreich bedient wurde.
Der Aufbau des Stacks:
Unteres Becken: 15″ stark gebogenes Becken – trashiger Grundcharakter
Mittleres Becken: 13″ – etwas schwerer, bringt Attack und Definition
Oberes Becken: 11″ – rundet das Stack ab, sorgt für Fokus im Klang
Alle drei Becken werden übereinandergestapelt und je nach Geschmack unterschiedlich festgezogen. Dadurch lassen sich der Sizzle-Grad und der Attack variieren, von einem dichten Clap-Sound bis hin zu einem offenen, noisigen Effekt. Im praktischen Einsatz erinnert der Sound je nach Einstellung an elektronische Claps oder trashige Stacks. Ideal also für Hip-Hop-Beats, Dance-Grooves, Trap-Einflüsse, Alternative Pop und Indie.
Zur besseren Vorstellung spielt Dirk Euch zwei kurze Tracks vor, in denen das XSR Effeks Clap in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz kommt:
Hip-Hop-Groove mit Claps auf 2 und 4
Dance-/Pop-Arrangement mit elektronisch angehauchtem Beat
Achtet besonders darauf, wie sich das Stack im Gesamtmix behauptet und welche klangliche Farbe es beisteuert.
Was haltet Ihr vom Sabian XSR Effeks Clap? Habt Ihr schon Erfahrungen mit Effektbecken in dieser Richtung gemacht oder spielt Ihr andere Modelle?
💬 Lasst gern einen Kommentar da, abonniert den Schlagabtausch-Kanal für mehr Gearchecks und schaut auch in unseren Podcast rein, überall da, wo es Podcasts gibt.
📌 Mehr Infos, Wissen, alles rund ums Schlagzeug und Gearchecks findet Ihr auf unserem Schlagabtausch YouTube-Kanal oder im Podcast Schlagabtausch, überall dort, wo es Podcasts gibt und besuche unsere Schlagabtausch Homepage: https://www.schlagabtausch.net/
Hier geht es direkt zum Schlagabtausch Podcast:
https://www.youtube.com/@Schlagabtausch
